etwas/jemandem aus dem Weg gehen

etwas/jemandem aus dem Weg gehen
evitar algo/a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Weg — We̲g der; (e)s, e; 1 ein relativ schmaler Streifen (meist nicht asphaltiert), der so durch ein Gelände führt, dass man darauf fahren oder gehen kann <ein steiniger, schmaler, befahrbarer Weg> || K : Wegkreuzung || K: Feldweg, Fußgängerweg,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Weg — Einem nicht über den Weg trauen: ihm mißtrauen, ist seit dem Ausgang des 18. Jahrhundert bezeugt; eigentlich: ›Einem nur so weit trauen, als man ihn vor Augen hat‹ (oder: ›nicht trauen, einem über den Weg zu gehen‹).{{ppd}} {{ppd}}    Einen Weg… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • meiden — mei·den; mied, hat gemieden; [Vt] 1 jemanden / etwas meiden mit jemandem / etwas keinen Kontakt haben wollen, also z.B. jemanden nicht sehen oder treffen wollen ≈ jemandem aus dem Weg gehen: Seit ihrem Streit meiden sich Peter und Hans; Er mied… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Baseball — Batter, Catcher und Umpire …   Deutsch Wikipedia

  • Double Header — Batter, Catcher und Schiedsrichter Pitcher beim Wurf …   Deutsch Wikipedia

  • zurückweichen — zu·rụ̈ck·wei·chen (ist) [Vi] 1 (vor jemandem / etwas) zurückweichen aus Angst, Entsetzen o.Ä. ein paar Schritte (von jemandem / etwas weg) nach hinten treten <entsetzt, erschrocken zurückweichen>: vor dem fahrenden Auto zurückweichen 2 vor… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Angesicht — Das (An)gesicht abwenden: aus Rücksichtnahme oder Schamgefühl nicht auf etwas Anstößiges blicken, aber auch aus Verlegenheit wegschauen oder um zu verstehen zu geben, keinerlei Kontakt zu wünschen. Die Redensart hat einen Bezug zu Gen 9, 29, wo… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Desperate Housewives — Seriendaten Deutscher Titel Desperate Housewives …   Deutsch Wikipedia

  • kommen — kọm·men; kam, ist gekommen; [Vi] 1 irgendwohin kommen sich zu einem genannten Ort, zum Sprecher o.Ä. bewegen: Kommst du oft hierher?; Mein Cousin kommt morgen zu uns; Kommst du mit mir ins Kino? 2 (irgendwohin) kommen ein bestimmtes Ziel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Computerspieler-Jargon — Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um Computerspiel spezifische Ausdrücke. Er hat sich vor allem durch das Internet entwickelt und ist von Anglizismen geprägt. Viele Onlinespiele bieten Chatfunktionen, um… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”